- Schäkel
- Schä|kel 〈m. 5〉 durchlöcherter, mit Bolzen verschließbarer Ring zum Verbinden zweier Kettenglieder
* * *
Schä|kel, der; -s, - [aus dem Niederd., wohl Vkl. von ↑ Schake; vgl. ostfries., niederd. schakel] (Technik):aus einem an der offenen Seite mit einem Bolzen verschließbaren u-förmigen od. ähnlich geformten Bügel bestehendes Teil, das zum Verbinden ringartiger o. Ä. Teile, z. B. der Enden von Ketten, dient:die Ankerkette besteht aus mehreren durch S. miteinander verbundenen Stücken.* * *
Schäkel[niederdeutsch\], Fördertechnik und Seefahrt: ein u-förmiger, mit einem Schraub- oder Steckbolzen verschließbarer Bügel zum Verbinden von Ketten oder Takelageteilen. Kettenschäkel haben die Form eines Kettengliedes und passen deshalb besser in die Kettennuss z. B. des Ankerspills.* * *
Schä|kel, der; -s, - [aus dem Niederd., wohl Vkl. von ↑Schake; vgl. ostfries., niederd. schakel] (Technik): aus einem an der offenen Seite mit einem Bolzen verschließbaren U-förmigen od. ähnlich geformten Bügel bestehendes Teil, das zum Verbinden ringartiger o. ä. Teile, z. B. der Enden von Ketten, dient: die Ankerkette besteht aus mehreren durch S. miteinander verbundenen Stücken.
Universal-Lexikon. 2012.